
Willkommen auf der Startseite !
Letzte Bearbeitung : 20.12.2024
Liebe Schulfreunde,
ich grüße Euch nach einem schönen, harmonischen Jahresabschlußtreffen gestern Abend beim Wollner. Die geplante Reservierung wurde erreicht. Auch Themen waren reichlich vorhanden. Alle medizinischen Aspekte wurden ausführlich und detailliert besprochen ( ich hob manchmal gor nemmer zuhörn könner).........Und Fotografen waren auch dabei :
"Ich soll amol mein Bauch ei'ziehn " hout der gsagt und dann kummt suwos raus dabei !
Und des wär a richtig schöns Bild (wenn ich net draff wär !)
Die ganz Baggasch
Und gschmeckt houts natürlich a
Dou hätt'n nu a poor Platz g'habt !
Und Ihr werd lach'n....der Ohmd is rum'ganger !
So....des langt etz widder erweil. Heut kam die erste Anfrage...ob mer su a Treff'n net öfters machen könnten......Ehrlich g'sagt : wecher mir scho....
Tut Euch nur a weng über Mail, Gästebuch, Whatsapp melden. Dann fühl ich mich genervt........und dann geht wos. Als alte Ökonomen wissen wir ja den wirtschaftlichen Grundsatz : Die Nachfrage regelt das Angebot ! (Gschmarre! )
Und bevor ich mich in den vorweihnachtlichen Trubel stürze bedanke ich mich bei allen gestrigen Anwesenden für Eueren Obulus zum Erhalt unserer Homepage. Habe mich gefreut und mache gerne weiter............
In diesem Sinne
frohe Feste........und bleibts vor allem gsund !
Euer
Erhard Völkel
Und ganz toll.....sogar der Gertie aus Australien sind unsere Aktivitäten aufgefallen......die sie mit nachfolgendem Text beschreibt :
Hallo Erhard, da habts ganz schee gfeiert.Frohe Weihnachtszeit für Euch alle. Grüße aus Australien !
_________________________________________________________
Gefreut hat uns auch der Besuch von Wolfgang Berthold aus Kuhnhof. Der Mann unserer verstorbenen Freundin Heidi ( geborene Falkner ). Die Familie hat halt immer noch Kontakt nach Sizilien, wo die Schulfreundin Rosi ( geborene Mörtel ) mit Familie wohnt. Und er hat uns ein aktuelles Foto überlassen. Vielen Dank Wolfgang.......
Das wichtigste war also erledigt. Um auf die Frage nach weiteren Aktivitäten einzugehen, nur soviel, daß wir uns weiterhin einmal im Vierteljahr und beim Ruff treffen wollen. Außerdem wurde der Wunsch geäußert doch wieder einmal in die Oed zum Bayerischen Johann zu fahren. Bis zum nächsten Treff kann ich näheres dazu sagen.
Und hier eine kleine Überraschung. Wolfgang Pöhlmann hat über die Altstadtfreunde Lauf ein kleines Video bekommen. Von Helmut Bär, seines Zeichen Kreisheimatpfleger aus Ansbach über die Geschichte von Lauf. Schauts se's Euch an. Ist schön.........

![]() | ![]() |

Noch was ist mir aufgefallen. Auch aus unserer Jugendzeit.Und zwar das Metropol-Kino am linken Bahnhof. Ich nehme an, daß bestimmt jeder von uns es einmal besucht hat. Und da haben sie nicht nur die Geschichte, Entstehung, sondern auch ein paar Bilder aus dieser Zeit abgelichtet. Interessant wenn man es heute anschaut, wie da Erinnerungen geweckt werden :

Wer kann sich da nicht erinnern ? Aber hierzu kann ich noch eine Anekdote aus persönlicher Erfahrung liefern. Im jugendlichen Alter war je nach Budget am Wochenende immer ein Kinobesuch drin. Unvergessen, wenns vom "Macher" aus stark nach Pommes duftete. Aber den Breitwandfilm "Lawrence von Arabien", ein vier-Stunden-Film konnten wir uns nicht entgehen lassen. Also rein !
Ich muß Euch sagen, daß der Film - wer ihn kennt - auf mich so dehydrierend wirkte ( die sind ja fast zwei Stunden durch die heiße,trockene Wüste geritten )........und ich hatte, wie man heute sagen würde, eine Zunge wie ein Pelzmantel. Dann sind wir natürlich anschließend rein zum Macher um dessen Bierumsatz etwas anzuheben. Ich hab heute noch das Gefühl, wie das erste Bier geschmeckt hat.
Flachs beiseite. Ich habe den Bericht - doppelseitig in der PZ - aufgehoben. Wer Interesse hat soll sich melden, ich schick ihm dann das Ganze.Interessant vielleicht für unsere auswärtigen Schulfreunde.